Posted in Kooperationen / Fusionen

Fieldfisher berät Nürnberg Institut für Marktentscheidungen (NIM) beim Börsengang von NIQ an der NYSE

Fieldfisher berät Nürnberg Institut für Marktentscheidungen (NIM) beim Börsengang von NIQ an der NYSE Posted on 24. Juli 2025

Ein europäisches Team der internationalen Wirtschaftskanzlei Fieldfisher hat das Nürnberg Institut für Marktentscheidung e.V. (NIM) beim Roll-up der Anteile an einer niederländischen Beteiligungsgesellschaft auf einen irischen Emittenten erfolgreich beraten. Dieser wurde am 23. Juli 2025 mit neu ausgegebenen Aktien an der New York Stock Exchange (NYSE) in den USA gelistet. Damit hat Fieldfisher die erfolgreiche Beratung des NIM seit 2016 in eine internationale kapitalmarktrechtliche Dimension geführt.

Das NIM ist ein Non-Profit Forschungsinstitut an der Schnittstelle von Wissenschaft und Praxis. Es untersucht, wie sich Konsumentscheidungen durch neue Technologien, gesellschaftliche Trends oder die Anwendung von Behavioral Science verändern und welche mikro- und makroökonomischen Auswirkungen das für den Markt und die Gesellschaft hat.

Ziel der Forschung ist es, ein tieferes Verständnis für Konsumentscheidungen und ihre Auswirkungen zu schaffen – als Grundlage für fundierte, zukunftsfähige Entscheidungen in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft im Sinne einer sozial-ökologischen Marktwirtschaft.

Fieldfisher berät das NIM bereits seit 2016 als es seine Mehrheitsbeteiligung an der GfK nach einem strengen Bieterauswahlprozess in eine Partnerschaft mit dem US-Finanzinvestor KKR einbrachte. Fieldfisher begleitete NIM in den Folgejahren unter anderem beim Übernahmeangebot durch KKR, dem sich anschließenden Squeeze-Out bei der GfK sowie ihrem Delisting und ihrer Neuaufstellung.

Durch die Zusammenarbeit von NIM und KKR gelang es schließlich 2023, die Stärken und komplementären Fähigkeiten der GfK als Branchenführer in einem strategischen Zusammenschluss mit NielsenIQ (NIQ) zusammenzuführen. Dadurch entstand ein weltweit führendes Consumer Intelligence-Unternehmen, in dem NIM seit der Kombination von NIQ und GfK bedeutender Ankeraktionär am gemeinsamen Unternehmen ist.

Für den US-Börsengang des irischen Emittenten der NIQ Gruppe war NIM an umfangreichen gesellschaftsrechtlichen Reorganisationsschritten in den Niederlanden und in Irland beteiligt, die dank der europäischen Ausrichtung von Fieldfisher erfolgreich unterstützt wurden.

Die Beratung der NIM Gremien erfolgte in Deutschland unter der Führung der Düsseldorfer Partnerin Dr. Susanne Rückert und der Senior Associate Julia Schmitz gemeinsam mit den Fieldfisher Offices in Dublin und Amsterdam und wurde unterstützt durch die Kapitalmarktberatung von Rothschild, steuerlich durch Ernst & Young und die US Kanzlei Baker & Hostetler LLP.

Fieldfisher

Fieldfisher Germany: Dr. Susanne Rückert (Partnerin, Lead), Julia Schmitz (Senior Associate, beide Corporate)

Fieldfisher Ireland: Peter O’Neill (Partner, Corporate)

Fieldfisher Netherlands: Jan Schouten (Partner, Corporate)

Über Fieldfisher

Fieldfisher ist eine europäische Wirtschaftskanzlei mit marktführender Praxis in den dynamischsten und zukunftsorientiertesten Wirtschaftssektoren – mit einem besonderen Fokus auf Medien & Entertainment, Technologie, Energie, Life Sciences, Bank- und Finanzwesen sowie im Umfeld digitaler Innovationen.

Dafür arbeiten mehr als 1.100 Anwält:innen und insgesamt über 2.200 Mitarbeiter:innen in weltweit 14 Ländern – Belgien, China, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Irland, Italien, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Spanien und USA – für unsere Mandant:innen.

Weitere Informationen zu Fieldfisher finden Sie auf unserer offiziellen Website: www.fieldfisher.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Fieldfisher
Amerigo-Vespucci-Platz 1
20457 Hamburg
Telefon: +49 (40) 8788698-0
Telefax: +49 (40) 8788698-40
http://www.fieldfisher.com

Ansprechpartner:
Bastian Gruhne
Senior Marketing Manager
Telefon: +49 40 87 88 698 279
E-Mail: bastian.gruhne@fieldfisher.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel