Posted in Allgemein

EUDR-X ist da: Neuer IOP-Datenstandard macht Lieferketten in der Druckindustrie fit für die EU-Entwaldungsverordnung

EUDR-X ist da: Neuer IOP-Datenstandard macht Lieferketten in der Druckindustrie fit für die EU-Entwaldungsverordnung Posted on 17. Juli 2025

Die Initiative Online Print e.V. (IOP) veröffentlicht mit EUDR-X Version 1.0.0 einen neuen offenen Datenstandard zur automatisierten Weitergabe von Informationen gemäß der EU-Verordnung gegen Entwaldung (EUDR). Ziel ist es, insbesondere in der kleinteiligen, stark digitalisierten Druckproduktion – etwa bei Onlineprint, Print-on-Demand oder Mass Customization – einen maschinenlesbaren und praxisnahen Weg zur rechtskonformen Datenweitergabe entlang der Lieferkette zu schaffen. Aber auch die klassische Druckindustrie profitiert von diesem neuen Standard und kann ihn in vollem Umfang kostenfrei nutzen.

Standardisiert. Automatisiert. Nachhaltig.

Mit Inkrafttreten der EUDR stehen Unternehmen der Druck- und Papierbranche vor der Herausforderung, Referenz- und Verifikationsnummern (DDR/DDV) im Rahmen von Sorgfaltserklärungen (DDS) durchgängig und nachverfolgbar zu dokumentieren. Insbesondere kleinere Aufträge erzeugen hier ohne automatisierte Prozesse hohe manuelle Aufwände und bergen Fehlerpotenzial.

EUDR-X bietet nun die passende Lösung: Ein offener, lizenzfreier Datenstandard, der sich nahtlos in bestehende ERP- und Produktionssysteme integrieren lässt. Er basiert auf JSON (empfohlen), unterstützt auch XML und – mit Einschränkungen – CSV. Technische Doku, Beispiel-Dateien und Schemas stehen frei zur Verfügung. Der Standard ist kostenfrei über folgenden Link zu beziehen: https://github.com/initiative-online-print/eudr-iop-standard-exchange-format

„Nur durch intelligente Digitalisierung entlang der gesamten Wertschöpfungskette schaffen wir Effizienz und Nachhaltigkeit zugleich“, sagt Dominik Haacke, ESG-Arbeitskreis-Mitglied der IOP und Projektverantwortlicher für EUDR-X. Haacke ist seit über 25 Jahren in der Druckindustrie tätig und bei mediaprint solutions Experte für digitale Transformation.

Ein Branchenstandard – aus der Branche für die Branche

EUDR-X wurde im Rahmen des Arbeitskreises ESG der IOP in enger Zusammenarbeit mit Softwareanbietern, Druckdienstleistern und Zulieferern entwickelt. Das Ziel: eine einfache, interoperable Lösung, die sowohl große als auch kleine Marktteilnehmer unterstützt – und die Anforderungen der EUDR rechtssicher abbildet.

„Die Entwicklung zeigt, was möglich ist, wenn Unternehmen branchenübergreifend kooperieren. Die IOP ist keine geschlossene Gesellschaft, sondern eine Plattform für Wissenstransfer, Innovation und gemeinsames Handeln“, betont Bernd Zipper, Vorsitzender der Initiative Online Print e.V.

Die IOP engagiert sich seit 2024 aktiv in der EUDR-Brancheninitiative #bettertogether, um regulatorisches Wissen zu sammeln, Best Practices zu teilen und praxisnahe Lösungen zu fördern.

Nächste Schritte: Austausch, Integration, Weiterentwicklung

Mit dem Launch von EUDR-X beginnt nun die Phase des aktiven Austauschs: Die IOP sucht den Dialog mit angrenzenden Branchen, EUDR-Plattformanbietern und Marktteilnehmern in der Lieferkette, um die Interoperabilität zu verbessern und EUDR-X als durchgängigen Austauschstandard zu etablieren – auch im Zusammenspiel mit E-Lieferschein, E-Rechnung oder Logistiksystemen

Über den Initiative Online Print e.V.

Die Initiative Online Print (IOP) ist ein unabhängiger Zusammenschluss führender Unternehmen der europäischen Onlineprint-Industrie. Seit 2007 vernetzt die IOP Branchengrößen, Softwareanbieter und Zulieferer mit dem Ziel, den Onlineprint gemeinsam zukunftssicher, nachhaltig und innovativ zu gestalten.

Mitglieder profitieren vom Austausch zu Themen wie Technologie, KI, Nachhaltigkeit und Digitalisierung entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Die IOP schafft Räume für Innovation und liefert Impulse für die Printwelt von morgen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Initiative Online Print e.V.
Am Buchenhain 4
45239 Essen
Telefon: +49 (201) 81175-0
Telefax: +49 (201) 81175-22
http://www.initiative-online-print.de

Ansprechpartner:
Yvonne Fischer
Vorstandsreferentin
Telefon: +49 (201) 81175-0
Fax: +49 (201) 81175-22
E-Mail: yf@initiative-online-print.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel