Posted in Allgemein

Dematic automatisiert neues Distributionszentrum für türkische Einzelhandelskette

Dematic automatisiert neues Distributionszentrum für türkische Einzelhandelskette Posted on 4. Juli 2025

Dematic automatisiert das neue Distributionszentrum der führenden türkischen Einzelhandelskette Eren Perakende in Istanbul. Die innovative Lösung stellt für das Unternehmen einen bedeutenden Meilenstein dar, um die betriebliche Effizienz nachhaltig zu erhöhen und den steigenden Marktanforderungen mit modernster Automatisierungstechnologie gerecht zu werden.

„Angesichts unseres Wachstums ist Automatisierung unverzichtbar, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden“, erklärt Osman Şentürk, CEO von Eren Perakende. „Mit der Investition verfolgen wir das Ziel, unseren Kundinnen und Kunden ein nahtloses, vollständig omnichannel-orientiertes Einkaufserlebnis zu bieten. Die Zusammenarbeit mit Dematic ermöglicht es uns zudem, eine zukunftsweisende Lösung umzusetzen, die unsere Distributionsprozesse deutlich effizienter und präziser gestaltet. So stärken wir unsere Fähigkeit, die Erwartungen unserer Kundschaft noch gezielter zu erfüllen.“

Weitere Gründe für die Investition waren der zunehmende Arbeitskräftemangel und steigende Betriebskosten. Eren Perakende entschied sich daher bewusst für den Ausbau automatisierter Prozesse, um seine Fulfillment-Abläufe gezielt zu optimieren. Das vollautomatisierte System basiert auf der leistungsstarken Lagerverwaltungssoftware von Dematic, die sich nahtlos in das bestehende SAP-System integriert und Funktionen wie Echtzeit-Bestandsverfolgung, effiziente Auftragsbearbeitung sowie ein intelligentes Fulfillment-Management ermöglicht.

Mithun Perinchery, Vertriebsleiter für den Nahen Osten, Afrika und die Türkei bei Dematic, erklärt: „Unser Anspruch ist es, intelligentes Design mit modernster Technologie zu verbinden, um ein System zu schaffen, das nachweisbare Effizienzgewinne liefert.“ Und weiter: „Mit unseren neuesten Goods-to-Person (GTP)-Kommissionierstationen und der Dematic Multishuttle®-Technologie kann Eren Perakende die Auftragsabwicklung deutlich beschleunigen, den manuellen Aufwand erheblich reduzieren und der steigenden Marktnachfrage souverän begegnen.“

Die GTP-Lösung integriert ein Dematic Multishuttle®-System, das eine hochverdichtete, leistungsstarke Lagerung sowie eine schnelle und präzise Auftragsbereitstellung ermöglicht. Es liefert die benötigten Artikel automatisch an die GTP-Kommissionierstationen, wodurch Bearbeitungsgeschwindigkeit und Genauigkeit deutlich erhöht und die Abhängigkeit von manuellen Prozessen spürbar reduziert werden. Dazu implementiert Dematic ein Taschensortiersystem zur Einzelteilsortierung und -auslieferung. Ergänzt wird das System durch eine integrierte Fördertechnik, die den Warenfluss vom Wareneingang über die Auftragsabwicklung bis zum Versand optimiert und einen durchgängig reibungslosen Materialfluss sicherstellt.

„Das Multishuttle ermöglicht Eren Perakende eine eine optimale Nutzung der vorhandenen Lagerfläche. Dank seiner Flexibilität und Modularität kann das System mit dem Unternehmen mitwachsen und bis zu 4.000 Ladungsbewegungen pro Stunde problemlos bewältigen“, erklärt Perinchery.

Für eine nahtlose Umsetzung und dauerhafte Serviceunterstützung arbeitet Dematic eng mit seinem türkischen Partner für Automatisierungsberatung, ILA Otomasyon Yazılım A.Ş, zusammen. Darüber hinaus übernimmt das führende Ingenieurberatungsunternehmen für Lieferketten und Logistik, SDZ GmbH, im Auftrag von Eren Perakende eine zentrale Rolle bei der Planung und Integration des Automatisierungssystems. Das türkische SDZ-Team begleitet das Projekt während der Realisierungs- und Go-live-Phase mit seiner globalen Expertise umfassend.

Yunus Emre Koç, CLO bei Eren Perakende, sagt: „Es handelt sich um eine echte Partnerschaft, und wir freuen uns, gemeinsam mit Dematic, ILA und SDZ diese fortschrittliche Lösung in unsere Distributionsprozesse zu integrieren. Das ist ein wichtiger Schritt hin zu einer intelligenteren und agileren Lieferkette der Zukunft.“

Şentürk ergänzt: „Dieses Projekt markiert einen bedeutenden Meilenstein auf unserem Weg zu einer digitalen und flexiblen Lieferkette. Unser Ziel ist es, den Anteil des digitalen Umsatzes von derzeit 25 Prozent auf 35 Prozent zu erhöhen. Bereits heute bieten wir Next-Day- und Same-Day-Lieferoptionen an, um unseren Kundinnen und Kunden maximalen Komfort zu gewährleisten.“

Über die Dematic GmbH

Über Dematic:
Dematic entwickelt, baut und unterstützt intelligente automatisierte Lösungen. Mit unseren Lösungen ebnen wir für unsere Kunden in den Bereichen Fertigung, Lagerhaltung und Vertrieb den Weg in die Zukunft. Mit Forschungs- und Entwicklungszentren, Produktionsstätten und Servicestandorten mit über 10.000 Mitarbeitern in mehr als 26 Ländern hat das globale Dematic-Netzwerk erfolgreiche Kundeninstallationen für einige der führenden Markenunternehmen weltweit beigetragen. Dematic mit Sitz in Atlanta, Georgia (USA), ist ein Unternehmen der KION Group, einem weltweit führenden Anbieter von Flurförderzeugen und Supply-Chain-Lösungen.

Dematic Haftungsausschluss:
Diese Mitteilung und die darin enthaltenen Informationen dienen nur zu Informationszwecken und stellen weder in den Vereinigten Staaten noch in einer anderen Rechtsordnung einen Prospekt oder ein Angebot zum Verkauf oder eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren dar.

Diese Mitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die verschiedenen Risiken und Ungewissheiten unterworfen sind. Die zukünftigen Ergebnisse können erheblich von den in diesen zukunftsgerichteten Aussagen beschriebenen Ergebnissen abweichen, und zwar aufgrund bestimmter Faktoren, wie z. B. Änderungen der geschäftlichen, wirtschaftlichen und wettbewerbsbezogenen Bedingungen, behördliche Reformen, Ergebnisse technischer Studien, Wechselkursschwankungen, Ungewissheiten bei Rechtsstreitigkeiten oder Ermittlungsverfahren und die Verfügbarkeit von Finanzmitteln. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Aktualisierung der zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Mitteilung.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Dematic GmbH
Martinsee Str. 1
63150 Heusenstamm
Telefon: +49 (172) 6598-590
http://www.dematic.com

Ansprechpartner:
Thorsten Burgard
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 251 625561-248
E-Mail: burgard@sputnik-agentur.de
Rose Overstreet
Manager Media Relations EMEA
E-Mail: rose.overstreet@dematic.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel