Posted in Allgemein

Arvato Systems und Zucchetti Germany schließen Partnerschaft für den Handel

Arvato Systems und Zucchetti Germany schließen Partnerschaft für den Handel Posted on 14. Mai 2025

  • Arvato Systems und Zucchetti bringen E-Commerce- und Point-of-Sale-Expertise für Handelsunternehmen zusammen
  • Gemeinsam bieten die Unternehmen maßgeschneiderte IT-Lösungen, die nahtlose Einkaufserlebnisse ermöglichen

Der internationale IT-Spezialist Arvato Systems und Zucchetti Germany haben eine Partnerschaft für den Handel geschlossen, durch die E-Commerce und Point-of-Sale (POS) Lösungen nahtlos miteinander verbunden werden. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es, innovative Lösungen für den Omnichannel-Handel jeder Größe zu entwickeln und die Herausforderungen der Digitalen Transformation im Einzelhandel anzugehen.

Mit der Integration ihrer Lösungen bieten die beiden Partner maßgeschneiderte Ansätze für Handelsunternehmen, um die Einkaufserlebnisse der Kunden zu optimieren und die Effizienz der Prozesse zu steigern. Dazu gehören zum Beispiel:

  • Click & Collect: Produkte online bestellen und diese bequem im bevorzugten Geschäft abholen. Dieser Service kombiniert die Vorteile des Online-Shoppings mit der unmittelbaren Verfügbarkeit im Laden.
  • Shop and Collect: Produkte online reservieren und im Geschäft um weitere Artikel ergänzen. Dies fördert den stationären Handel und bietet gleichzeitig die Möglichkeit, spontane Käufe zu tätigen und das Einkaufserlebnis zu erweitern.
  • Buy Online, Return in Store: Online gekaufte Artikel einfach und unkompliziert in der Filiale zurückgeben. So wird der Rückgabeprozess erleichtert und die Kundenbindung gestärkt.
  • Artikelerkennung beim Self-Checkout (SCO): Kein gültiger QR-Code auf dem Produkt? Mit der KI-basierten Kamera-Lösung wird trotzdem der korrekte Artikel und Preis erkannt.

„Gemeinsam mit Zucchetti bieten wir maßgeschneiderte Lösungen, die perfekt auf die Anforderungen der Omnichannel-Welt abgestimmt sind“, erklärt Axel Mattern, Vice President Business Development bei Arvato Systems. „Unsere Partnerschaft vereint die E-Commerce-Expertise von Arvato Systems mit der POS-Expertise von Zucchetti – genau dort, wo Filiale und E-Commerce aufeinandertreffen. Gemeinsam bieten wir innovative Lösungen, die den Handel von morgen gestalten und unseren Kunden helfen, ihre Geschäftsziele zu erreichen.“

„Einkaufen soll ein Erlebnis sein. Gemeinsam mit Arvato Systems schaffen wir es, die virtuelle Shopping-Welt mit der klassischen Welt im Store zu verbinden. Diese ‚Seamless Shopping Experience‘ hilft unseren Retailern, das Einkaufserlebnis Ihrer Kunden zu verbessern. Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit Arvato Systems und die damit entstandene Symbiose aus POS in der Filiale und E-Commerce“, betont Nico Karges, Managing Director der Zucchetti Germany.

Erfolgreicher Auftakt der Partnerschaft bei der EuroCIS 2025

Auf der EuroCIS 2025, der führenden Fachmesse für Retail Technology in Düsseldorf, präsentierten beide Partner bereits zum zweiten Mal zusammen ihre zukunftsweisenden Konzepte und Lösungen. Am gemeinsamen Stand konnten die Besucher hautnah erleben, wie die nahtlose Integration von E-Commerce und Point-of-Sale (POS) funktioniert.

Von intelligentem Produktdatenmanagement über effektives Omnichannel-Order-Management bis hin zur Anbindung einer integrierten Loyalty-Suite – die handelsspezifischen Lösungen von Arvato Systems und Zucchetti setzen neue Maßstäbe. Gemeinsam demonstrierten die Teams eindrucksvoll, wie die Erweiterung der Offline-Kanäle um leistungsstarke Online-Touchpoints echten Mehrwert für den Handel schafft. Inspirierende Demos und Vorträge, unter anderem von Lea Horn (Arvato Systems) und Michael Schildhauer (Zucchetti Germany), verdeutlichten, wie diese Ansätze nicht nur die Kundenzufriedenheit steigern, sondern auch Abläufe optimieren und die Erreichung von Geschäftszielen nachhaltig unterstützen.

Über Zucchetti
Mit mehr als 9.000 Mitarbeitenden ist die Zucchetti Group eines der wichtigsten IT-Unternehmen in Europa. Zucchetti bietet ein einzigartiges Produktportfolio, von POS, Cashless Payment, ERP, HR bis hin zur Zutrittskontrolle und mehr, mit dem Kunden sich einen erheblichen Wettbewerbsvorteil sichern können. Die Software- und Hardwarelösungen sowie die innovativen Dienstleistungen werden speziell an die Bedürfnisse von Unternehmen der unterschiedlichsten Größen und Branchen, darunter besonders Hospitality, Travel Retail, Leisure & Entertainment, Einzelhandel u.v.m., angepasst. Mehr auf www.zucchetti.com/de

Über Arvato Systems

Arvato Systems unterstützt als international agierender IT-Spezialist namhafte Unternehmen bei der Digitalen Transformation. Ausgeprägtes Branchen-Know-how, hohes technisches Verständnis und ein klarer Fokus auf Kundenbedürfnisse zeichnen uns aus. Im Team entwickeln wir innovative IT-Lösungen, bringen unsere Kunden in die Cloud, integrieren digitale Prozesse und übernehmen den Betrieb sowie die Betreuung von IT-Systemen. Als Teil von Bertelsmann stehen wir auf dem soliden Fundament eines deutschen Weltkonzerns. Zugleich setzen wir auf unser starkes strategisches Partner-Netzwerk mit internationalen Top-Playern wie AWS, Google, Microsoft oder SAP. Wir machen die digitale Welt einfacher, effizienter und sicherer und unsere Kunden erfolgreicher. We Empower Digital Leaders. www.arvato-systems.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Arvato Systems
Reinhard-Mohn-Straße 18
33333 Gütersloh
Telefon: +49 (5241) 80-80888
Telefax: +49 (5241) 80-80666
https://www.arvato-systems.de

Ansprechpartner:
Marcus Metzner
Chief Marketing Officer
Telefon: +49 5241 8088242
E-Mail: press@arvato-systems.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel