Posted in Events

Evolution statt Revolution: Kulturwandel rund um die agile Transformation

Evolution statt Revolution: Kulturwandel rund um die agile Transformation Posted on 12. Mai 2025

Auf der diesjährigen REConf – größte Fachkonferenz für agiles Anforderungsmanagement in Europa – sprach Agile Coach und Keynote Speaker Andreas Becker über wirksames Coaching für Product Owner. Doch der Impuls auf der Konferenz ist nur der Anstoß: Denn wer Agilität in Unternehmen nicht nur anwenden, sondern weiterentwickeln will, findet in seinem Vortrag „Die Evolution der Agilität“ eine fundierte Strategie für echten Kulturwandel.

Andreas Becker stellt klar: „Agilität ist kein Werkzeugkasten – sie ist eine Haltungsfrage. Und genau deshalb brauchen wir eine Evolution, keinen aktionistischen Umbau über Nacht.“ Der erfahrene Redner verbindet in seinem Vortrag neue Erkenntnisse aus der Praxis mit erprobten Denkmodellen – etwa Spiral Dynamics – und zeigt, warum Transformation als Teamsport gedacht werden muss: Mit Tugenden, Talenten, Teamgeist und Taktik.

Vom agilen Trend zur ganzheitlichen Transformation

Viele Unternehmen haben bereits einzelne Prozesse agilisiert – doch echte agile Transformation scheitert oft an einem blinden Fleck: der Unternehmenskultur. Andreas Becker fragt in seinem Vortrag:

  • Woran scheitert der Wandel in der Praxis?
  • Warum reicht methodisches Training allein nicht aus?
  • Wie gelingt eine ganzheitliche Transformation mit strategischem Fokus?

Seine Antwort: Nur wer den Kulturwandel evolutionär gestaltet, kann Agilität nachhaltig verankern. Spiral Dynamics – bei Andreas Becker sind es 7 Spielsysteme – hilft dabei, Muster zu erkennen – und gezielt weiterzuentwickeln.

Der Vortrag „Die Evolution der Agilität – Wie Kulturwandel gelingt“ ist ab sofort als Keynote oder Impulsvortrag buchbar.

Andreas Becker ist Speaker, Sparringspartner und Agile Coach rund um Kultur- und Transformationsprozesse. Als Führungskraft und agiler Vordenker bringt er über zehn Jahre Praxiserfahrung in komplexen Organisationsumfeldern mit. Seine Methode: Den Kulturwandel als Teamsport denken – praxisorientiert, pragmatisch und passgenau.

Über die COMPLEXcellence AG

Die COMPLEXcellence AG begleitet Organisationen, Teams und Führungskräfte durch den Wandel – mit einem klaren Fokus auf agile Kultur, individuelle Spielphilosophie und echte Wirksamkeit.

Wir glauben: Komplexität ist kein Problem, sondern ein Spielfeld.Und wer dort bestehen will, braucht keine starren Methoden, sondern Klarheit, Haltung und ein Zusammenspiel, das passt.

Unsere Leistungen:
Strategische Begleitung von Kulturwandel & Transformation
Keynotes und Vorträge rund um die agile Transformation
Workshops & Sparring für selbstorganisierte Teams
Trainingseinheiten zu agiler Führung, Selbstorganisation und Spielführung
Integrale Entwicklung mit Struktur, Tiefe und Leichtigkeit

Praxisorientiert. Pointiert. Pragmatisch.
Dafür steht COMPLEXcellence.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

COMPLEXcellence AG
Roseggerstr. 23
64646 Heppenheim
Telefon: +49 (6252) 7919567
http://www.COMPLEXcellence.de

Ansprechpartner:
Andreas Becker
Telefon: 062529676726
E-Mail: a.becker@complexcellence.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel