Posted in Allgemein

Digitale Buchzählung mit der COSYS Inventur Software: Effiziente Bestandsaufnahme für den Buchhandel

Digitale Buchzählung mit der COSYS Inventur Software: Effiziente Bestandsaufnahme für den Buchhandel Posted on 8. Mai 2025

Die digitale Buchzählung oft mit hohem Aufwand und zahlreichen Herausforderungen verbunden. Tausende Bücher müssen erfasst, dokumentiert und korrekt in ein entsprechendes ERP-System übernommen werden. Klassische Methoden sind dabei fehleranfällig und zeitraubend. Mit der digitalen Inventur Software von COSYS steht dem Buchhandel jedoch eine moderne Lösung zur Verfügung: Sie ermöglicht eine schnelle, präzise und strukturierte Erfassung der Buchbestände. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie mobile Technologien den Inventurprozess vereinfachen, Fehler reduzieren und die Effizienz Ihrer Buchhandlung deutlich steigern können.

Die Herausforderungen der digitale Buchzählung

Traditionelle Bestandsaufnahmen sind besonders im Buchhandel zeitintensiv und ressourcenfordernd. Jedes einzelne Buch muss händisch gezählt, festgehalten und korrekt eingeordnet werden. Das bedeutet nicht nur einen erheblichen Personalaufwand, sondern birgt auch ein hohes Fehlerpotenzial – vor allem bei großen Lagerbeständen. Zahlendreher, Doppelerfassungen oder unvollständige Angaben führen häufig zu Differenzen, die anschließend mühsam korrigiert werden müssen. Zudem ist die manuelle Verwaltung von buchhandelsspezifischen Daten wie ISBN, Titel oder Lagerort auf Papier oder Excel-Tabellen sehr unübersichtlich. Diese ineffizienten Prozesse verzögern die Inventur und treiben die Betriebskosten in die Höhe. Damit stößt die klassische Zählmethode schnell an ihre Grenzen.

Digitale Buchzählung mit COSYS: Vorteile auf einen Blick

Der Einsatz der COSYS Inventur Software bringt entscheidende Vorteile mit sich. Die Lösung überzeugt durch eine einfache Handhabung und flexible Einsatzmöglichkeiten – insbesondere durch die mobile Inventur App, die sich auf gängigen Smartphones und Tablets nutzen lässt. Dank der integrierten COSYS Scan Engine verwandeln sich diese Geräte in leistungsfähige Erfassungswerkzeuge, mit denen Barcodes bzw. ISBNs schnell und sicher gescannt werden können.

Neben dem Scannen erlaubt die App die Eingabe weiterer wichtiger Informationen wie Stückzahl, Lagerort oder Hinweise zu Sondereditionen. Automatische Prüfmechanismen sorgen dafür, dass Zählfehler oder doppelte Erfassungen nahezu ausgeschlossen sind.

Ein besonders großer Pluspunkt: Die COSYS Inventur Software lässt sich nahtlos in bestehende Warenwirtschaftssysteme einbinden. Alle erfassten Daten werden in Echtzeit ins Backend übertragen und können dort sofort ausgewertet werden. Im COSYS WebDesk stehen Ihnen detaillierte Übersichten und Analysen zur Verfügung – inklusive der Anzeige von Abweichungen, die gezielt überprüft und nachgezählt werden können. Auch die Übertragung fertiger Ergebnisse in Ihr System erfolgt bequem über Dateiexport in gängigen Formaten. Mit COSYS gestalten Sie die digitale Buchzählung nicht nur einfacher, sondern vor allem strukturierter, schneller und deutlich zuverlässiger. Ergänzend zur Software bietet COSYS außerdem einen umfassenden Inventurservice: Darin enthalten sind unter anderem die kostengünstige Miete von Scannern sowie deren Wartung und Reparatur.

Fazit

Die herkömmliche Bestandsaufnahme im Buchhandel ist aufwendig, fehleranfällig und kostenintensiv – insbesondere bei großen Buchmengen. Digitale Lösungen wie die Inventur Software von COSYS bieten eine zukunftsfähige Alternative. Durch mobile Geräte, automatisierte Abläufe und eine direkte Anbindung an Ihre IT-Systeme wird der gesamte Prozess beschleunigt, präziser und übersichtlicher. Wer auf digitale Inventurlösungen setzt, reduziert Aufwand, minimiert Fehler und optimiert langfristig die Bestandsführung.

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel