Thema: Interim Management, Nachhaltigkeit Auch beim DDIM.lokal // Hamburg (Interim Manager Stammtisch) ist das Thema „Nachhaltigkeit“ das Beherrschende in diesem Jahr und so haben wir uns schon zu Sustainable Finance und dem European…
all about automation Chemnitz 2022 (Messe | Chemnitz)
Digitalisierung ist gerade jetzt wichtiger als je zuvor. Aus diesem Grund steht die N+P Interessenten und Kunden als Partner für die Digitalisierung der mittelständischen Fertigungsindustrie auf der all about automation…
DDIM.virtuell // Umsetzung der EU-Restrukturierungsrichtlinie durch das StaRUG (Webinar | Online)
Thema: Interim Management, StaRUG Dr. Benjamin Webel, Insolvenzrichter am Amtsgericht Ulm, referiert zu folgenden Themen: Entstehung und Umsetzung Abgrenzung zur InsO Krisenfrüherkennung und Krisenmanagement bei juristischen Personen und Pflicht zur Wahrung…
MES, IoT und Retrofitting in der Fertigung: Produktionsdaten clever nutzen (Webinar | Online)
In unserem kostenfreien Webcast erfahren Sie, was sich hinter den Trends der Fertigungsindustrie MES, IoT und Retrofitting verbirgt, welche Mehrwerte sich durch den Einsatz in der Praxis ergeben und wie…
Das ERP-System im Zentrum der Digitalisierungsstrategie von Unternehmen (Webinar | Online)
Im Fokus unserer Online-Eventreihe steht das ERP-System und wie dieses als wichtige Steuerungszentrale den Weg zur digitalen Fabrik ebnet. Das ERP-System dient schon lange nicht mehr nur zur Abwicklung kaufmännischer…
Per Fernstudium weiterqualifizieren: Logistik, Facility Management und Wirtschaftsingenieurwesen
Wer sich für eine Weiterbildung per Fernstudium interessiert, hat am Samstag, den 25. Juni 2022 die Möglichkeit, sich über die drei Master-Fernstudiengänge der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) zu informieren. Ab…
DDIM.virtuell // Eigenverwaltung nach dem SanInsFoG (Webinar | Online)
Thema: Interim Management, SanInsFoG Dr. Benjamin Webel, Insolvenzrichter am Amtsgericht Ulm, referiert zu folgenden Themen: Zugang zur neuen Eigenverwaltung Kostenfrage als Voraussetzung der Eigenverwaltung Vergleich altes Eigenverwaltungsrecht/neues Eigenverwaltungsrecht Haftung der Geschäftsleiter…
DDIM.virtuell // Grundlagen und Gestaltungsmöglichkeiten eines Insolvenzplans (Webinar | Online)
Thema: Interim Management, SanInsFoG Dr. Benjamin Webel, Insolvenzrichter am Amtsgericht Ulm, referiert zu folgenden Themen: Grundlagen eines Insolvenzplans Strukturen eines Insolvenzplans Plangestaltungen eines Insolvenzplans Rechtsmittel gegen den Plan Eine Mitgliedschaft ist für die…
thyssenkrupp Steel auf der Wire & Tube 2022: Innovative Produkte und spannende Vorträge in Düsseldorf
thyssenkrupp Stand in Halle 3, Stand 3C28 bietet Besuchern u.a. Premium-Material für Präzisionsstahlrohre für den automobilen Leichtbau, maßgeschneiderte warmgewalzte Stähle für langlebige und robuste Leitungsrohre für Wasser, Öl, Gas und…
Hoch hinaus!
Am 17. Juni 2022 würdigten die Ingenieurkammern im Deutschen Technikmuseum in Berlin die besten Teams des bundesweiten Schülerwettbewerbes „Junior.ING“. Die ersten Preise beider Alterskategorien gehen in diesem Jahr nach Rheinland-Pfalz. Aufgabe…