Stagflation durch Fehlallokation von Kapital

Wir erleben derzeit den Übergang vom „Volcker’schen“ Shareholder-Regime hin zu einem neuen, stärker Inflations-orientierten Regime. Und dieser Übergang stellt Investoren vor neue Herausforderungen. Sie müssen sich mit zwei Formen der…

Härtetest im ersten Halbjahr

Die negative Entwicklung an den globalen Aktienmärkten quält die Anleger mittlerweile seit rund sechs Monaten. „In US-Dollar gerechnet ist der MSCI World Index bereits letzte Woche in den Bereich eines…

E-Invoicing-Pflichten in Europa

Die elektronische Rechnung wird in Europa immer mehr als Standard durchgesetzt. So greifen seit Januar 2022 auch in drei weiteren deutschen Bundesländern neue Regelungen. Zahlreiche EU-Länder wie Polen und Frankreich…

Sicheres Radfahren durch maschinelles Lernen

Um das Gefahrenpotenzial von Radwegen zu analysieren, bereitete HighQ sieben individuelle Datensätze auf; die Experten des SDSC-BW steuerten ihrerseits freie Daten bei. Die Datenbasis enthielt so beispielsweise Informationen aus Berichten…