Kalte Nahwärmenetze richtig planen

Innovative Wärmeerzeuger wie Wärmepumpen, Geothermie- und Solarthermie-Anlagen benötigen idealerweise eine Niedertemperatur-Verteilung. Die Umstellung bestehender und der Aufbau neuer Nah- und Fernwärmesysteme mit möglichst tiefen Vor- und Rücklauftemperaturen wird eines der zentralen Aufgaben der Energiewende sein. Dies…

Tettnang: Individueller Farbklang für jedes Haus

Vier Häuser, vier Anmutungen: In Tettnang am Bodensee ist ein Neubau-Ensemble entstanden, das durch seine klare, entschlossene Farbgestaltung auffällt. Die Hauptfassaden der Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 44 Wohnungen sind einheitlich warmweiß,…

„Digitale Rhetorik“

Am 24. Februar 2022 laden die Wirtschaftsjunioren Saarland e.V. ab 18 Uhr zu einer weiteren virtuellen Veranstaltung im Rahmen der Reihe Gründerwissen ein. Online-Meetings gehören mittlerweile zu unserem beruflichen Alltag….

atriga und receeve vereinbaren strategische Partnerschaft

atriga, Vorreiter im kundenfreundlichen und digitalen Forderungsmanagement B2B/B2C, und das Hamburger Fintech receeve mit seiner Cloud-basierten All-in-One-Software Plattform für Forderungsmanagement werden strategische Partner. Ziel ist die ganzheitliche Betreuung von Auftraggebern…