Vertiefen Sie Feedback und Selbstreflexion mithilfe eines umfassenden Persönlichkeitsgutachtens. Ziel dieses Vertiefungsseminares ist es, den im ersten Teil des Seminars initiierten Entwicklungsprozess der Teilnehmenden zu begleiten und nachhaltig zu unterstützen….
Vom Kollegen zur Führungskraft (Seminar | Köln)
So meistern Sie den Rollenwechsel. Die erste Führungsposition ist ein sehr wichtiger Schritt in Ihrer beruflichen Entwicklung. Dieser Schritt ist mit vielen positiven Erwartungen verbunden. Doch die Beförderung innerhalb eines…
Tembo Gold will 12.000 Meter Bohrkampagne noch im Februar starten
Das Warten hat ein Ende: Nach mehrjähriger Zwangspause startet Tembo Gold Corp. (TSXV: TEM; FRA: T23A) erstmals wieder mit Bohrungen auf seinem gleichnamigen Projekt in Tansania. Wenn es nach den…
Führen von Mitarbeitern II – Aufbauseminar (Seminar | Bremen)
Praxiserfahrungen bewerten, Standort bestimmen und zukünftige Lernfelder definieren. Sie hatten in den Seminaren „Führen von Mitarbeitern I“ oder „Vom Kollegen zur Führungskraft“ die Gelegenheit, sich intensiv mit Ihrer Rolle als…
Konfrontierende Kommunikation (Seminar | Mainz)
Berufliche Interessen standhaft vertreten. Oftmals entwickeln sich aus Konfrontationen spannungsgeladene Gesprächssituationen. Ab und an kochen gar die Emotionen derart über, dass ein konstruktives Miteinander kaum mehr möglich ist. Wie können…
Führen von Mitarbeitern I – Grundlagenseminar (Seminar | Dortmund)
Führen kann man lernen: Wie Sie die Basics beherrschen und Ihren Stil entwickeln. In diesem Führungstraining erarbeiten Sie praxisrelevantes Wissen, das Ihnen hilft, Ihre Führungsaufgaben wirkungsvoll wahrzunehmen, Führungsprobleme frühzeitig zu…
Projektmanagement I (Seminar | Hamburg)
Die wesentlichen Tools des Projektmanagements vom Projektstart bis zum Abschluss. Projektarbeit gehört in vielen Unternehmen zum Alltag, wenn es darum geht, neue Vorhaben in einem fixierten Zeit- und Kostenrahmen umzusetzen….
Zeitmanagement und Selbstorganisation (Seminar | Bremen)
Wirksame Methoden gegen „Zeitfallen“, „Zeitfresser“ und „Aufschieberitis“ Viele fühlen sich tagtäglich getrieben von einer immensen Informationsflut und einer langen Aufgabenliste. Im digitalen Zeitalter bekommen Fach- und Führungskräfte laut Schätzungen bis…
Basiswissen Risikomanagement (Webinar | Online)
Im Rahmen des Seminars Basiswissen Risikomanagement für Mitglieder und Interessenten stellen wir die Grundlagen des Risikomanagements vor, bieten tiefergehende Einblicke in die Selektion bonitätsgeprüfter Kundenadressen, in das Verfahren der Bonitätsprüfung…
Zeitmanagement und Selbstorganisation (Seminar | Hannover)
Wirksame Methoden gegen „Zeitfallen“, „Zeitfresser“ und „Aufschieberitis“ Viele fühlen sich tagtäglich getrieben von einer immensen Informationsflut und einer langen Aufgabenliste. Im digitalen Zeitalter bekommen Fach- und Führungskräfte laut Schätzungen bis…