Im Seminar lernen Sie, wie Sie ein Ladenetz für Elektromobilität effizient betreiben und welche Möglichkeiten der Abrechnung im Einzelfall sinnvoll und wirtschaftlich sind. Zum Stand März 2021 kommen in Deutschland…
DIN VDE V 0827 Teil 3 für Notfall- und Gefahren-Reaktions-Systeme veröffentlicht
Zum 1. Dezember 2021 wird die neue Norm DIN VDE V 0827 Teil 3 „Notfall- und Gefahren-Systeme: Notfall- und Gefahren-Reaktions-Systeme (NGRS) – Risikomanagementakte und Anwendungsbeispiele“ veröffentlicht. Damit wird der Entwurf…
Saarwirtschaft: Konjunkturampel auf Gelb gesprungen
Unter dem Eindruck steigender Geschäftsrisiken hat sich die Stimmung in der Saarwirtschaft im November nochmals weiter abgekühlt. Das zeigen die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den…
Müssen Landwirte Einnahmen aus der Flächenüberlassung für naturschutzrechtliche Ausgleichsmaßnahmen sofort versteuern?
Bebaut jemand eine Fläche und versiegelt sie damit, muss er aus Naturschutzgründen für Ausgleichsflächen sorgen. Deshalb richten Bauherren mit Landwirten Ersatzflächenpools ein. Landwirte bekommen dann Geld dafür, dass sie die…
Gilt für die Testbetriebs-Prämie die Umsatzsteuerpauschalierung?
. Unklare Rechtslage: Greift bei der Umsatzsteuerpauschalierung eine Vereinfachungsregelung? Dienstleistungen fallen dann unter die Umsatzsteuerpauschalierung, wenn es sich um typische landwirtschaftliche Arbeiten handelt. Also, wenn Land- und Forstwirte für andere…
Binger IntensivSeminar: Ladeinfrastruktur für Elektromobilität
Ladeinfrastruktur für Elektromobilität – Rahmenbedingungen, Projektentwicklung, Netzintegration und Wirtschaftlichkeit Im Seminar lernen Sie, wie Sie ein Ladenetz für Elektromobilität aktiv in Ihrer Kommune, Unternehmen oder projektbezogen etablieren und ein bedarfsgerechtes…
Hofaufgabe: Den landwirtschaftlichen Betrieb steuerlich günstig aufgeben
Keine Hofnachfolge in Sicht, eine nicht zufriedenstellende Erlös-Kosten-Situation oder immer höhere Anforderungen an die Produktionsstandards: Viele Land- und Forstwirte suchen nach Möglichkeiten, wie sie aus der Selbstbewirtschaftung ihres Hofs aussteigen…
Bis wann können Landwirte die Regelbesteuerung beantragen?
Kurz vor dem Jahreswechsel stellt sich für pauschalierende Landwirte die Frage: Lohnt sich die Option zu Regelbesteuerung? Oder ist die Umsatzsteuer-Pauschalierung besser? Für die Abgabe der Optionserklärung ist eine gesetzliche…
KnowHow ist das A und O: CSK ist Mitglied der DFKA
Seit 2017 ist die Consult-SK GmbH durch die Eigenentwicklung Receipt4S® im Bereich Kassensysteme unterwegs. Im Kern hilft das AddOn dabei, die Anforderungen von GDPdU und KassenSichV in SAP® umzusetzen. Eine…
Binger IntensivSeminar Ladeinfrastruktur für Elektromobilität – Planung (Seminar | Online)
Ladeinfrastruktur für Elektromobilität – Rahmenbedingungen, Projektentwicklung, Netzintegration und Wirtschaftlichkeit Im Seminar lernen Sie, wie Sie ein Ladenetz für Elektromobilität aktiv in Ihrer Kommune, Unternehmen oder projektbezogen etablieren und ein bedarfsgerechtes…