Die digitale Welt ist nicht oder nicht barrierefrei zugänglich – das stellen Menschen mit Einschränkungen oder Behinderungen immer wieder fest. Touchscreens stellen für Menschen mit Sehbehinderungen oder Blindheit unüberwindliche Hürden…
Bosch und ITK Engineering gründen neues Portal „freelancernetwork“
Als eines der ersten Unternehmen bietet Bosch hochqualifizierten Freelancern mit dem Online-Marktplatz freelancernetwork die Möglichkeit, schnell und unkompliziert an eigene innovative Projekte zu kommen. Entwickelt haben die Plattform ITK Engineering…
Matodor Minings starke Bohrergebnisse eröffnen weiteres Potenzial auf mehr
Nicht nur Börsenstar New Found Gold kann mit spektakulären Goldfunden aus Neufundland aufwarten, auch die australische Matador Mining (ASX MZZ / FSE: MA3) meldet immer wieder Volltreffer von ihrem Cape…
„Wiederholt klares Votum für das bedingungslose Grundeinkommen“
Soziale Ungleichheit: Ein politisch unterschätztes Problem / Wiederholt hohe Akzeptanzwerte für das bedingungslose Grundeinkommen / Akzeptanz wenig abhängig von der Höhe der monatlichen Zahlung / Umsetzung wird am ehesten den…
Inspirierende Bildungserlebnisse
Der Startschuss ist gefallen: Viele neue Studierende haben am Graduate Campus Hochschule Aalen und an der Graduate School Ostwürttemberg mit ihrem berufsbegleitenden Studium begonnen. Stellvertretend für das Rektorat begrüßte Prof….
Dynamic IAM
IAM-Systeme erleben gerade einen enormen Wandel. Integriert in eine moderne Organisationsstruktur werden sie zum Erfolgsgarant. Mehr dazu erfahren Sie am 01. Oktober auf dem Dynamic IAM Event in Live Vorträgen,…
Seine Verbesserungsvorschläge optimieren Prozesse: Niklas Woyack ist Azubi des Monats September
Den Geschirrspüler ausräumen? Die Seife in den Waschräumen nachfüllen? Für Niklas Woyack kein Problem. Man muss es ihm nicht sagen, er macht es von allein. Personalreferentin Elke Triller von der…
TÜV Rheinland: Fahrradwerkstätten mit Nachholbedarf bei Qualität und Service
Bei der Auswahl einer Werkstatt legen mehr als zwei Drittel (67 %) aller Radfahrerinnen und Radfahrer insbesondere Wert auf die Reparaturqualität, für knapp die Hälfte ist die Nähe des Reparaturbetriebs…
Berlin verlängert Elektromobilitätsförderung bis 2023
Bereits vor Ablauf der geltenden Richtlinie am 31. Dezember 2021 hat die Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe das Förderprogramm Wirtschaftsnahe Elektromobilität (WELMO) bis 31. Dezember 2023 verlängert. Damit…
„Stark vor Ort“: Wilnsdorfer Azubi-Map 2021/22
Wenn sich die Schulzeit dem Ende entgegen neigt, steht für viele Schüler:innen die schwierige Entscheidung an, welche berufliche Richtung sie einschlagen möchten. Abhilfe schaffen erste Erfahrungen und Eindrücke aus verschiedenen…