Stellen Sie Ihre Fragen zum ElektroG3! Am 1. Januar 2022 tritt das novellierte Elektro- und Elektronikgerätegesetz in Kraft. Nutzen Sie eine unserer kompakten Informationstermine, um Antworten auf Ihre Fragen zu…
Fragestunde zum neuen Elektro- und Elektrogerätegesetz (Webinar | Online)
Stellen Sie Ihre Fragen zum ElektroG3! Am 1. Januar 2022 tritt das novellierte Elektro- und Elektronikgerätegesetz in Kraft. Nutzen Sie eine unserer kompakten Informationstermine, um Antworten auf Ihre Fragen zu…
scoopcamp 2021: Das sind die Themen der Innovationskonferenz für Medien
Gratis Event-Livestream beginnt um jeweils 12.30 Uhr am 15. und 16. September Letzte Tickets (99 Euro) für Vor-Ort-Teilnahme auf www.scoopcamp.de erhältlich Top-Speaker*innen und spannender Mix aus Vorträgen, Panels und Workshops…
CE-Update: Brexit – neue Kennzeichnungspflichten für den britischen Markt (UKCA) (Seminar | Online)
In Großbritannien gilt seit dem 01.01.2021 das UKCA-Kennzeichen für die meisten Produkte, für die bisher eine CE-Kennzeichnung erforderlich war. Analog zur EU-Konformitätserklärung ist für den britischen Markt eine UKCA Declaration…
Neue Inflationssorgen
Die vorläufigen Zahlen für den August 2021 zeigen einen Anstieg der Verbraucherpreise im Euroraum von 3,0 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Damit wurde der höchste Wert seit 2011 erreicht und viele…
Studie: Boomi AtomSphere erzielt 410 % ROI in drei Jahren
Unabhängige Studie von Forrester Consulting zeigt: Boomi reduziert die Entwicklungszeit für Integration um 65 % Amortisation in weniger als sechs Monaten Boomi™, führender Anbieter von Cloud-basierter Integration-Platform-as-a-Service (iPaaS), veröffentlicht…
Stravito sammelt 12,4 Millionen EUR in Series-A-Finanzierung ein
Endeit Capital führt die Investition für das in Stockholm ansässige Scale-up für Wissensmanagement an, die bestehenden Investoren HenQ, Inventure und Creades beteiligen sich Stravito wird das frische Kapital in…
SmartCity konkret: Konferenz mit Exkursion und Workshop der SmartHome Initiative Deutschland
Die Herausforderungen der Gegenwart sind vielfältig. Um wirksame Maßnahmen gegen etwa Klimawandel, Leerstände bei Handel und Gastronomie sowie wachsende Aufgabenflut in der Verwaltung zu finden, muss Europa smart werden. Beim…
Wahlcheck Migrationspolitik: Zerrbild statt Chancenorientierung
In den Wahlprogrammen der Parteien werden die Themen Flucht und Asyl durchweg überbetont, dabei machen sie nur knapp über 10 Prozent der Zuwanderung nach Deutschland aus. Unspezifisch und ohne konkrete…
Aufschwung in Bayerns Dienstleistungsbereich im zweiten Quartal 2021
Wie das Bayerische Landesamt für Statistik nach den vorläufigen Ergebnissen der konjunkturstatistischen Erhebung im Dienstleistungsbereich mitteilt, steigt der Umsatz im Dienstleistungsbereich*) in Bayern im zweiten Quartal 2021 gegenüber dem zweiten…