Im Rahmen der erstmals rein digital stattfindenden Messe BAU Online hat der BDB heute gemeinsam mit der DBZ Deutsche Bauzeitschrift das Siegerprojekt sowie die Anerkennungen des mit 10.000 Euro dotierten…
Gekommen, um zu bleiben: Digitale Weiterbildung, powered by hdt+
2021 wird erneut kein einfaches Jahr. Um zu diesem Schluss zu gelangen, bedurfte es nicht noch des Sturms auf das Kapitol. Wenige Tage vor den schockierenden Bildern aus den USA,…
Agile Methoden im Einkauf (Networking-Veranstaltung | Online)
Herzliche Einladung zum Einkaufsforum mit dem Thema: How to make procurement sexy? Anwendungspotentiale agiler Methoden im Einkauf – Mit Scrum, Design Thinking & Co. die Beschaffung verändern. Das Online-Forum findet…
campai ONE – ebnet den Weg für eine zeitgemäße Vereinsverwaltung
In vielen Vereinen laufen die Verwaltung und Kommunikation noch klassisch ab. Das heißt, Buchhaltung sowie Mitgliederverwaltung sind papierbasiert und die Kommunikation funktioniert über verschiedenste Kanäle von E-Mail über Telefon bis…
Kostenlose FFP2-Masken vom Arbeitgeber: Ist das ein geldwerter Vorteil?
Viele Arbeitgeber wollen ihre Mitarbeiter vor Corona schützen. Daher kaufen sie ihnen FFP2-Masken. Müssen Mitarbeiter das als geldwerten Vorteil versteuern? Und was gilt für Arbeitgeber? Ecovis-Steuerberater Mathias Parbs in Rostock…
MAG Silver ernennt Susan Mathieu als Direktorin
MAG Silver Corp. (TSX / NYSE American: MAG) ("MAG" oder das "Unternehmen"- https://www.commodity-tv.com/play/mag-silver-ceo-update-on-construction-and-new-deer-trail-project-in-the-us/ ) freut sich bekannt zu geben, dass Frau Susan Mathieu dem Unternehmen als Mitglied des Board of…
Aufbauseminar – SPEKTRA Kalibriersysteme in der Anwendung (Seminar | Dresden)
Basierend auf den SPEKTRA CS18 und CS Q-LEAPTM Kalibriersystemen lernen Sie alle Betriebsarten kennen und anwenden. Die effektive Umsetzung Ihrer Kalibrieraufgaben steht dabei im Mittelpunkt. Zielgruppe: CS18 und CS Q-LEAPTM…
Grundlagenseminar: Kalibrieren in der Schwingungstechnik (Seminar | Dresden)
Das Seminar vermittelt Ihnen einen allgemeinen Überblick über die theoretischen Grundlagen und demonstriert am praktischen Beispiel die Kalibrierverfahren und Kalibrieranordnungen. Zielgruppe: Einsteiger, Messtechniker, Prüfmittelverantwortliche Inhalt: Das Seminar vermittelt Ihnen einen…
Grundlagenseminar – Kalibrieren in der Akustik (Seminar | Dresden)
Lernen Sie verschiedene Messmittel, ihre Funktionsweisen sowie die physikalischen Hintergründe kennen. Auch mögliche Störeinflüsse bei der Kalibrierung werden vorgestellt. Zielgruppe: Einsteiger, Messtechniker, Prüfmittelverantwortliche Inhalt: Die Teilnehmer lernen im Seminar verschiedene…
Fachseminar: Kalibrieren von Schwingprüfanlagen (Seminar | Dresden)
Erhalten Sie einen Überblick über die theoretischen Grundlagen und Herausforderungen bei der Kalibrierung von Schwingprüfanlagen. Im Praxisteil lernen Sie von einem DAkkS akkreditierten Dienstleister aus erster Hand bewährte Anwendungen. Zielgruppe:…
