ProSymmetry baut sein „Ressourcenmanagement der nächsten Generation“ in Europa durch eine neu gegründete Partnerschaft mit dem Zürcher Beratungsunternehmen VALKEEN aus. Das Flaggschiff-Ressourcenmanagement-Tool von ProSymmetry, Tempus Resource, wird eine Schlüsselkomponente in…
„Digital Jetzt – Förderung für die Digitalisierung des Mittelstands“ – Wie Sie jetzt profitieren! (Webinar | Online)
Um dem Mittelstand die Nutzung wirtschaftlicher Potenziale durch die Digitalisierung zu ermöglichen, unterstützt die BMWi ab September 2020 KMUs mit dem Programm „Digital Jetzt“. Das Programm bietet finanzielle Zuschüsse für…
DIVA ART 1S – die Art Diva, die gefällt
In einem extravaganten Design legt der DIVA ART 1S Flyer von Berberich Papier einen starken Auftritt hin. Der neue Promotionflyer, der sich in wenigen Handgriffen zum charmanten Bilderrahmen verwandelt, präsentiert…
Resource Management Conference 2020 (Konferenz | Zürich)
VALKEEN lädt Sie zur exklusiven und virtuellen „Resource Portfolio Management (RPM) Konferenz“ in Europa ein. Neben Analysten und Industrie-Experten sind auch 4 Key-Notes für führende Unternehmen reserviert. Darunter Siemens Healthineers,…
So funktioniert die Schrottabholung Mülheim an der Ruhrr
Wenn alte Geräte ihre Aufgaben nicht mehr erfüllen können, so gelten sie als Schrott, als wertlos. Doch das ist nicht die ganze Wahrheit. Ihre einzelnen Bestandteile können nämlich unabhängig von der…
Hochschule Aalen blickt auf erstes Online-Semester zurück
Für die Studierenden und Lehrenden der Hochschule Aalen ist mit der Bekanntgabe der Prüfungsergebnisse ein ganz besonderes Sommersemester 2020 zu Ende gegangen. Durch die Corona-Pandemie musste der Studienbetrieb Mitte März…
Mit dem Sattelzug nach Pankow
1983 versuchte Udo Lindenberg mit seinem Song ‚Mit dem Sonderzug nach Pankow‘, Erich Honecker zu provozieren. Zu diesem Zeitpunkt gab es die Firma LUXMETALL noch nicht. Zehn Jahre später lieferten…
Manager-Barometer-Sonderbefragung „Corona“: Führungskräfte befürchten Restrukturierungen und Stellenabbau
Die deutsche Wirtschaft hat durch das Coronavirus im ersten Halbjahr einen historischen Rückgang der Wirtschaftsleistung erfahren, der trotz Kurzarbeit branchenübergreifend mit starken Gewinneinbrüchen bei den Unternehmen einherging. Zwar ist der…
Corona-Politik: Wie Regierungen Zustimmung gewinnen oder verlieren
Regierungen, die die Pandemie erfolgreich eindämmen und strikte Gegenmaßnahmen erlassen, sind die großen Gewinner der Corona-Krise – mit im Durschnitt sieben Prozentpunkten höheren Zustimmungsraten im Vergleich zum Februar 2020. Zaudernde…
HDE-Konsumbarometer im September: Verbraucherstimmung erholt sich weiterhin nur sehr langsam
Im September erholt sich die Verbraucherstimmung nur sehr langsam von den Auswirkungen der Corona-Krise. Das zeigt das aktuelle HDE-Konsumbarometer. Demnach zeigt der Trend zwar wie schon in den vergangenen Monaten…