Die DGWA-SportInvest hat zwei ambitionierte Fußball-Traditionsvereine aus dem deutschsprachigen Raum in ihr Beratungsportfolio aufgenommen. Die Besitzer der beiden schuldenfreien Profivereine bieten interessierten Investoren / strategischen Partnern Beteiligungsmöglichkeiten an den Klubs….
Thermo Fisher Scientific und QIAGEN N.V. einigen sich auf angepasste Rahmenbedingungen der Übernahmevereinbarung
. Angebotspreis erhöht sich von €39,00 auf €43,00 pro QIAGEN Aktie in bar Mindestannahmeschwelle abgesenkt von 75% auf 66,67% der ausstehenden QIAGEN Aktien Der Aufsichtsrat und Vorstand von…
Künstliche Intelligenz für die Produktion der Zukunft
Anfang dieser Woche fand an der Hochschule Aalen das 4. Jahrestreffen der SmartPro-Partnerschaft mit über 100 Teilnehmern aus der regionalen Wirtschaft und Wissenschaft statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung, die zum…
Automatisierung und Digitalisierung in der modernen Landwirtschaft
. • Kolloquium am 8./9. September 2020 als „Hybrid-“Veranstaltung in Tänikon (Schweiz) • Programm verfügbar- Anmeldung ab sofort möglich Am 8. und 9. September 2020 veranstaltet der Fachausschuss Arbeitswissenschaften im…
Viele Änderungen im KWK-Gesetz
Das neue KWK-Gesetz enthält viele Veränderungen mit unmittelbaren Auswirkungen auf die zukünftige Auslegung von BHKW-Anlagen. Teilweise treten diese Veränderungen rückwirkend zum 1.1.2020 in Kraft, obwohl der Deutsche Bundestag erst am…
Einzweckgutschein: So verbessern Unternehmer ihre Liquidität und sichern ihren Kunden die niedrigere Mehrwertsteuer
Wer seinen Kunden die niedrigere Mehrwertsteuer auch noch im kommenden Jahr bieten will, kann jetzt Einzweckgutscheine verkaufen. Was ein Einzweckgutschein genau ist, wie ihn Unternehmen einsetzen können und worauf sie…
Wieners+Wieners und die Apostroph Group wachsen weiter
Zum 1. Juli 2020 ist Wieners+Wieners deutlich größer aufgestellt. Das Unternehmen als Teil der Apostroph Group schließt sich mit zwei anerkannten LSPs zusammen, die das Leistungsportfolio zum Wohl der Kunden…
Batterietag Online 2020
. Was: Batterietag Online 2020 Wann: 28.9.2020 von 10-15.30 Uhr Wo: www.battery-power.online Wer: Haus der Technik, Essen gemeinsam mit den Clustern EnergieForschung.NRW, EnergieRegion.NRW und NanoMikroWerkstoffePhotonik.NRW Schirmherr: Andreas Pinkwart, NRW Minister…
Hackathon „Diversity & Inclusion“ mit DigitalisierungsexpertInnen
Was ist eigentlich ein Hackathon? Das Wortspiel aus „Hacken“ und „Marathon“ beschreibt ein Eventformat, bei dem im Rahmen der digitalen Transformation technische Herausforderungen auf ungewöhnliche Weise in einer bestimmten Zeitspanne…
Batterietag Online 2020 (Webinar | Online)
Was: Batterietag Online 2020 Wann: 28.9.2020 von 10-15.30 Uhr Wo: www.battery-power.online Wer: Haus der Technik, Essen gemeinsam mit den Clustern EnergieForschung.NRW, EnergieRegion.NRW und NanoMikroWerkstoffePhotonik.NRW Schirmherr: Andreas Pinkwart, NRW Minister für…