PROCON IT unterstützt den Kampf gegen die Corona-Pandemie und arbeitet ehrenamtlich an dem Projekt LEOSS mit. Das Projekt, das von der Deutschen Gesellschaft für Infektiologie (DGI) gemeinsam mit dem Deutschen…
Das nächtliche Blinken der Windräder im Kreis Paderborn hat bald ein Ende
Das rote Blinken der Windräder im Kreis Paderborn kann demnächst um bis zu 98 Prozent reduziert werden. „Möglich wird das durch einen Beschluss des Bundesrats Mitte Februar, mit dem die…
Der Essenszuschuss als staatliche Subvention während der Corona-Pandemie
Die Corona-Krise und die damit einhergehenden Kontaktbeschränkungen haben schon jetzt erhebliche Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft. Um bundesweite Insolvenzen zu verhindern, unterstützen Bund und Länder betroffene Unternehmen mit Zuschüssen und…
Handelsverband fordert Wiedereröffnung von Geschäften ab 20. April
Der Handelsverband Baden-Württemberg (HBW) appelliert an die Landesregierung, die Einzelhandelsgeschäfte ab 20. April wieder zu öffnen – soweit der Verlauf der Pandemie dies zulässt. In einem sogenannten Smart Reopening würden…
Handwerkskammer Freiburg sieht Kommunen in der Pflicht
Um die Auswirkungen der Coronakrise für die Handwerksbetriebe in Südbaden möglichst gering zu halten, fordert die Handwerkskammer Freiburg auch die Unterstützung durch die Kommunen. Aktuelle Überlegungen zu Haushaltssperren wie etwa…
„Pralinen-Manufactur Große- Bölting“ mittels Insolvenzplan zukunftsfähig aufstellen
Die ‚Pralinen-Manufactur Große- Bölting‘ – Produzent exklusiver, hochwertiger Pralinen und Schokolade aus Rhede – stellt sich im Rahmen eines Insolvenzplanverfahrens zukunftsfähig auf. Das zuständige Amtsgericht in Münster folgte dem Antrag…
Weiterbilden trotz Corona Krise im Fernlehrgang
Mit Begriffen wie "Fernstudium", "Fernlehrgang", "Webinar" oder "Online-Schulung" werden fast alle Schulungsarten bezeichnet, die im normalen, allgemeinen Sprachgebrauch Weiterbildungen von Zuhause aus beschreiben. Nachfolgend werden die Unterschieden der Bezeichnungen Fernlehrgang,…
Führung in ungewissen Zeiten
Die momentane Lage ist für mich als Ungewissheitsexpertin eine spannende Zeit der Beobachtung. Wie reagieren Menschen auf eine globale Krise, die nach weitgehend einhelliger Meinung aus Politik und Wissenschaft die…
iRESC erleichtert Krisenmanagement im Mittelstand
Um mittelständischen Unternehmen während einer Krise ein effizientes Krisenmanagement zu ermöglichen, hat das Beratungsunternehmen iTSM Group eine speziell auf derartige Situationen ausgelegte Workflow-Anwendung entwickelt. Die Anwendung iRESC (Response for Emergency,…
Kommentar: Arbeitslosigkeit in USA steuert auf 15 Prozent zu
Klaus-Jürgen Gern, Federführung Weltwirtschaft und Rohstoffmärkte am IfW Kiel, kommentiert die heute veröffentlichte Anzahl der Erstanträge für Arbeitslosenhilfe in den USA. "Die Ausbreitung von Covid-19 und die Maßnahmen zur Eindämmung…