Auf der DeltaMaster-Matinee in Neckarsulm erleben Sie, wie Sie Daten zu attraktiven Berichten aufbereiten, die unmissverständlich zeigen, wo gehandelt werden muss. Möglich wird das mit einem durchgängigen betriebswirtschaftlichen Konzept für…
GRS Erfolgskontrolle 2018
Kommunikation und innovative Sammelmaßnahmen zahlen sich aus: Wieder deutliche Steigerung der Rücknahmemenge trotz wachsender Herausforderungen Gravierende Kostenbenachteiligung der GRS Nutzer durch massive Wettbewerbsverzerrungen Weiterentwicklung der flächendeckenden Entsorgungssicherheit insbesondere für Lithium-Batterien…
Direkter Draht zwischen Theorie und Praxis im Maschinenbau
MSC Software (MSC), Anbieter von Simulationssoftware und Dienstleistungen, arbeitet eng mit der Hochschule der Bayerischen Wirtschaft (HDBW) zusammen. Die HDBW bildet junge Menschen aus, die am Arbeitsmarkt wirklich nachgefragt werden….
Infotag für IT-Sicherheit in Unternehmen – gemeinsame Veranstaltung von IHK Saarland und saaris
Die Bedrohungsszenarien durch Hacker und Cyber-Kriminelle auf die Unternehmens-IT werden immer komplexer. Zunehmende Digitalisierung und Vernetzung, aber auch die Verbreitung von sozialen Netzwerken und mobilen Anwendungen bieten fast täglich neue…
CAD Software und Förderung für Gründer
Das Osnabrücker Softwareunternehmen CCE hat kürzlich ein Startup-Programm ins Leben gerufen, um Gründer in der technischen Produktentwicklung zu unterstützen. Neben den Themen Software und Infrastruktur werden auch weitergehende Services für…
Neue Generation von Maschinen für die Banknotenbearbeitung
Seit mehreren Jahren haben sich die Newton-Banknotenzähler der NGZ Geldzählmaschinengesellschaft mbH & Co. KG allein in Deutschland über 8.000 Mal verkauft. Die Geräte überzeugten vor allem durch ihre umfangreichen Sicherheitsfeatures und…
Künstliche Intelligenz im Bergbau
In 2018 rückte die KI (Künstliche Intelligenz) so richtig in den Blickpunkt. Innovationen können auch im Bergbau die Arbeit erleichtern. Unsere Welt verändert sich durch künstliche Intelligenz. Die Maschinen sollten…
TÜV Rheinland: Smarte Geräte helfen bei der Gartenarbeit
Schon längst hat auch im heimischen Garten die Digitalisierung Einzug gehalten. Der Rasenmäher fährt automatisch die komplette Rasenfläche ab und trimmt den Rasen entsprechend, Sensoren messen Bodenfeuchtigkeit, Temperatur und Lichtintensität…
Vortrag im Regionshaus: Anspruch und Wirklichkeit des Grundgesetzes
Die Grund- und Menschenrechte bilden den Ausgangspunkt für das Grundgesetz. Vor allem das Recht auf Freiheit gegenüber dem Staat dominierte die Vorstellung des Parlamentarischen Rates, der das Grundgesetz erarbeiten sollte….
Wieso? Weshalb? Warum? Digitalisierung als Chance (Sonstige Veranstaltung | München)
Mittsommer digital: Eine Informationsveranstaltung der BIMobject Deutschland GmbH am 9. Juli 2019 in München Die Digitalisierung der Bauwirtschaft schreitet dynamisch voran, damit hat sich BIM längst zu einem zentralen Thema…
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- 95
- Nächste Seite »